Tagesaufenthalt Aurich: Unsere Helfenden

Unsere Back-Engel

Eine süße Tradition für 
Aurich

Was 2014 klein begann, ist heute eine feste Institution der Nächstenliebe in Aurich: 

Gerda Uden und ihre Freundinnen versorgen den Tagesaufenthalt seit zehn Jahren alle zwei Wochen mit selbstgebackenen Köstlichkeiten.


Die Idee, etwas Gutes zu tun, hatte Gerda Uden im Jahr 2014. Mit selbstgebackenen Pfeffernüssen fragte sie in der Tagesstätte an, ob Interesse an regelmäßigem Kuchen bestünde. 

Schnell fanden sich Mitstreiterinnen: Ab 2015 stießen Annegret Schneider, Margret Paradies und Erika Reents dazu. Seither wird im vierzehntägigen Wechsel gebacken. Die „Backengel“ versorgen den Tagesaufenthalt nicht nur mit Kuchen, sondern auch zu Feierlichkeiten, an Heiligabend und zu besonderen Anlässen mit weiteren Leckereien.


Was anfangs vielleicht wie eine Laune erschien, entwickelte sich zu einer festen Routine und einer tiefen Freundschaft. „Wir backen seit 2015 regelmäßig alle 14 Tage, und das Ganze ist sogar zu einer großen Freundschaft entwickelt“, berichten die Frauen. Ihr Engagement ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie kleine Gesten über Jahre hinweg Großes bewirken können – eine süße Tradition, auf die sich die Besucher des Tagesaufenthaltes immer freuen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.